kopf geisbergschule

Aktuelle Informationen

Aktion "Lesen für Unicef" mit Vorlesetag 2024

Bei der Aktion "Lesen für Unicef" lesen die jungen Leute ihren Eltern, Großeltern oder Freunden aus ihren Lieblingsbüchern vor. Dabei erhalten sie für jede gelesene Seite einen bestimmten Spendenbetrag von Sponsoren, die sie im Vorfeld für die Aktion gewonnen haben. Die Spenden fließen zur Hälfte in das Unicef-Bildungsprojekt „Let us learn“ und helfen Mädchen und Jungen in Madagaskar, eine Schule zu besuchen. Die andere Hälfte des Betrages kommt der Geisbergschule selbst zugute. Es kamen rund 950 Euro zusammen.

Bei der Weihnachtsfeier wurden die Lesekönige mit den meistgelesenen Seiten gekürt.

Die Aktion macht Kindern Spaß und bewirkt gleichzeitig vieles. Vor Ort können zum Beispiel Schulgebäufe und Schulhof verschöndert werden, neue Spielgeräte oder Bücher für die Bücherei angeschafft werden. Im Schülerparllament wird darüber unter Beteiligung der Schüler entschieden. Gleichzeitig hilft das gesammelte Geld dem Bildungsprojekt und Schülern in Madagaskar.

In den Wochen vor dem 15.11.2024 haben die Kinder fleißig gelesen. Zum Abschluss nahm die Geisbergschule am bundesweiten Vorlesetag teil, da Vorlesen eine bestimmte, wohltuende Atmosphäre schafft und die Texte Trost und Zuversicht verbreiten. Unsere Kinder durften sich in ein umfangreiches Buchangebot einwählen. Besonders beliebt waren in diesem Jahr die Pferde- und Weltraumgeschichten. Wir lasen in gemischten Gruppen vor, der Klassenverband wurde aufgehoben. Allein dieser Prozess bereitete eine große Vorfreude. 2024 beteiligte sich auch die an die Geisbergschule angegliederte Brentano-Sprachheilschule aktiv am Vorlesetag. Dies ist für uns ein Zeichen gelebter Integration. Auch eine Vertreterin der Unicef-Gruppe Aschaffenburg, Frau Junker, ist an diesem Tag dabei und liest zum Thema Kinderrechte vor.